
Hypnose zum Abnehmen in Hamburg
Dein Gewicht und den Jojo-Effekt nachhaltig hinter dir lassen.
Wenn Abnehmen mit Disziplin nicht funktioniert
Menschen, die abnehmen wollen, machen oft die Erfahrung, dass die Diät zwar kurzfristig funktioniert, aber durch den Jojo-Effekt man wieder zunimmt. Auch eine starke Kontrolle des Essverhaltens geht dann oft eine Zeit lang gut, aber irgendwann fällt die Kontrolle zusammen und andere Anteile setzen sich durch. Studien belegen, dass 95% aller Diäten innerhalb von 5 Jahren scheitern - erfolgreich abnehmen sieht anders aus.
Wie kann das überhaupt sein? Die Wahrheit ist: Diäten setzen nicht an der Ursache für das Übergewicht an. Sie versuchen nur die Symptome zu bekämpfen, verschlimmern diese oft noch und man selbst bleibt mit dem Gefühl zurück, wieder einmal versagt zu haben im "Kampf gegen das Übergewicht". Hypnose zum Abnehmen funktioniert anders.
(innerhalb von 5 Jahren)
Der Jojo-Effekt: Warum herkömmliches Abnehmen scheitert
Der Jojo-Effekt: Eine Person nimmt wieder zu, gleich nachdem sie vorher abgenommen hat. Dies ist jedoch kein Versagen der Willenskraft, sondern eine biologisch programmierte Abwehrreaktion des Körpers.
Starke Diäten verlangsamen den Stoffwechsel (dauerhaft)
Bei einer radikalen Diät interpretiert der Körper Gewichtsverlust als existenzielle Bedrohung und aktiviert ein umfassendes Verteidigungssystem. Eine Studie von Kevin Hall zeigte, dass eine radikale Diät den Stoffwechsel dauerhaft(!) verlangsamte. In der Studie wurden die Daten von Menschen ausgewertet, die an der TV-Show "Biggest Loser" teilgenommen hatten. Dies ist ein Wettbewerb, bei dem die Teilnehmer versuchen, möglichst viel Körpergewicht in kurzer Zeit abzunehmen. Das Ergebnis war eine Reduktion des Metabolismus um 400-500 kcal/Tag(!), d. h. ihr Körper verbrauchte noch weniger Energie im Ruhezustand. Der Energieverbrauch im Ruhezustand sank um 10-15% mehr, als die Veränderung der Körperzusammensetzung erklären könnte. Diese Verlangsamung des Stoffwechsels blieb selbst sechs Jahre nach der Gewichtsabnahme.
Diäten führen langfristig zu mehr Hungergefühl
Bei einer Diät fällt das Sättigungshormon Leptin stark ab und signalisiert dem Gehirn einen Energiemangel. Eine Studie von Sumithran et al. (2011) zeigte, dass diese hormonellen Veränderungen auch dann bleiben, wenn die Personen wieder zunehmen.
Leptin sank während der Diät um 65%, blieb aber 1 Jahr nach der Diät immer noch 35% unter dem normalen Niveau. Das bedeutet: Auch 1 Jahr nach der Diät muss die Person deutlich mehr essen, um sich satt zu fühlen. Der Appetit stieg um ca. 500 kcal/Tag. Keine besonders verlockenden Aussichten, sich einer Diät zu unterziehen.Ähnlich verhält sich das Hungerhormon Ghrelin. Direkt nach der Diät reagiert der Körper mit erhöhtem Hungergefühl und das Ghrelin stieg um +45%. Jedoch war 1 Jahr nach der Diät das Hungerhormon Ghrelin immer noch um 20% höher als vor der Diät. Der Körper reagiert also auf eine Diät mit einem dauerhaft erhöhten Hungergefühl.
Unser Wille ist begrenzt
Folgende Studie zeigt, warum erfolgreiches Abnehmen durch Willenskraft oft zum Scheitern verurteilt ist. In der "Radieschen-Studie" (Roy Baumeister, 1998) mussten die Versuchspersonen entweder Kekse oder Radieschen essen, während beides sichtbar war. Anschließend sollten sie unlösbare Rätsel bearbeiten. Die Radieschen-Esser (die den Keksen widerstehen mussten) gaben nach nur 8 Minuten auf, während Keks-Esser 19 Minuten durchhielten. Das zeigt, dass jeder Akt der Selbstkontrolle begrenzte Ressourcen erschöpft. Für traditionelle Diäten bedeutet das, hunderte Male am Tag zu widerstehen, bis die mentale Willenskraft-Energie bis zum Abend aufgebraucht ist – genau dann, wenn die meisten Heißhungerattacken stattfinden.
Dein Unterbewusstsein steuert dein Essverhalten
Laut Wendy Woods' Habit-Forschung laufen 43% aller Verhaltensweisen automatisch ab. Diese Gewohnheiten sind im prozeduralen Gedächtnis gespeichert und werden durch die Umstände direkt ausgelöst. Traditionelle Diäten versuchen, diese Gewohnheiten durch bewusste Anstrengung zu überschreiben – ein Kampf, den System 2 (bewusstes Denken) gegen System 1 (automatisches Verhalten) auf Dauer nicht gewinnen kann.
Wenn Stress zunimmt oder unsere Willenskraft erschöpft ist, übernimmt System 1 die Kontrolle – und damit kehrt das automatische Essverhalten zurück. Das ist keine persönliche Schwäche. So funktioniert unser Gehirn.
Was steckt hinter (übermäßigem) Essen?
Dein Essverhalten wird von deinem Körper & Unterbewusstsein gesteuert. Dein Wille und rationaler Verstand werden (leider) langfristig immer den Kürzeren ziehen, wenn du versuchst dagegen anzukämpfen.
Emotionales Essen: Schokolade, Chips & Co sind wunderbar, um unangenehme Gefühle zu "füllen" und nicht fühlen zu müssen. Oft suchen wir unbewusst nach (emotionaler) Verbindung, die uns das Essen gibt. Wenn Essen als Substanz auf Knopfdruck glücklich macht, was ist dann der Unterschied zu Suchtmitteln bzw. Drogen?
Stress-Essen: Essen beruhigt, verbindet uns mit dem Körper und bringt uns raus aus dem Kopf (wo wir bei Stress oft sind).
Schmerzhafte alte Erfahrungen betäuben - Obwohl eine schmerzhafte oder traumatische Erfahrung schon lange zurückliegt, bleiben oft die damit verbundenen schlimmen Gefühle. Wir können uns dann kaum dagegen wehren, diese Gefühle mit Essen (als Suchtmittel) zu betäuben.
Glaubenssätze / Geringes Selbstwertgefühl - Tief verankerte Glaubenssätze wie "Ich bin eh nichts wert / nicht attraktiv" oder "Gut auszusehen ist gefährlich".
Körperliche Ursachen - In einigen Fällen können Gewichtsprobleme auch körperliche Ursachen haben. Dies solltest du ärztlich abgeklären lassen, bevor du mit Hypnose zum Abnehmen anfängst.
Mythen rund um das Abnehmen
"Ich kann den Heißhunger kontrollieren": Leider ist das aus Erfahrung fast nicht möglich. Im menschlichen Gehirn sind emotionale & unbewusste Prozesse viel stärker als (bewusster) Wille.
"Ich esse doch gar nicht viel!": Leider doch. Wir unterschätzen massiv, wie viel wir wirklich essen. Studien zeigen, dass Menschen ihre Kalorienaufnahme um bis zu 47% unterschätzen, während sie gleichzeitig ihre Bewegung um 51% überschätzen. Die Snacks zwischendurch verschwinden aus unserem Gedächtnis. Aber nicht aus unserem Körper.
"Ich mache Sport und nehme trotzdem nicht ab": Studien zeigen, dass viele Menschen mit Sport sogar zunehmen (an Körperfett). Wir überschätzen massiv, wie viel Energie Sport verbraucht, und essen danach mehr, weil wir es uns "verdient" haben. Wenn Sport zu einem "Muss" wird, das wir auf der Todo-Liste abhaken wollen, dann möchten wir uns danach vielleicht belohnen - und nehmen mehr Kalorien zu uns, als wir verbrannt haben.
"Im Alter nimmt man automatisch zu": Nein, nicht so sehr das Alter ist schuld, sondern der veränderte Lebensstil. Der Stoffwechsel wird biologisch kaum langsamer - jedoch werden wir inaktiver, bauen Muskeln ab und bewegen uns weniger. Daher müssten wir die Energieaufnahme an den aktuellen Verbrauch anpassen.
"Meine Schilddrüse ist schuld am Übergewicht": Der Einfluss wird massiv überschätzt. Studien zeigen: Der Unterschied im Ruheverbrauch (kcal) zwischen Schilddrüsen-Unterfunktion und Überfunktion macht nur 15% pro Tag aus - das entspricht einem Apfel.
Hypnose gegen emotionales Essen - warum "Weghypnotisieren" nicht funktioniert
Hinter dem Heißhunger sind oft mächtige Gefühle oder unbewusste Muster. Die lösen den Suchtdruck nach mehr Essen / Zucker überhaupt erst aus. Wenn man dir den Heißhunger weghypnotisiert, dann würde sich dein Unterbewusstsein sehr wahrscheinlich nur eine andere "Sucht" suchen. Die Erfahrung zeigt, dass mittelfristig der Heißhunger trotzdem wiederkommt.
Hypnose zum Abnehmen - so arbeiten wir zusammen
Was hält dich davon ab, weniger zu essen & erfolgreich abzunehmen? Mit Hypnose zum Abnehmen suchen wir gezielt die Ursache des Übergewichts. Falls sich die Ursache als Stress oder unverarbeitete (unbewusste) Gefühle entpuppen, dann setzen wir dort ganz gezielt an.
Schritt 1: Gemeinsam finden wir die Ursache heraus
Warum isst du wirklich? (Oft hat es nichts mit Hunger zu tun)
Welche Emotionen kompensierst du mit Essen?
Welche Glaubenssätze sabotieren dein Abnehmen?
Was brauchst du eigentlich, wenn der Heißhunger kommt?
Schritt 2: Die (emotionalen) Ursachen auflösen
Diese Arbeit ist sehr individuell und erstreckt sich meist über mehrere Sitzungen. Du gehst in Kontakt mit dem Gefühl und ggf. auch mit den Glaubenssätzen oder der alten Situation. Erlaubst dir, diese loszulassen.
Wenn die Ursache viel Stress in deinem Leben ist, arbeiten wir einerseits an der Resilienz / deinen Stärken und andererseits an den Ursachen für den Stress.
Schritt 3: Dein Unterbewusstsein auf den gewünschten Zielzustand ausrichten
Dein Unterbewusstsein arbeitet von alleine, dass du dein Traumgewicht erreichst
Mit (emotionalem) Stress gehst du automatisch gesünder um
Dein Körper meldet sich, wenn er wirklich satt ist
Du genießt das Essen und isst langsamer
Du fühlst dich gut verbunden mit deinem Körper, egal wie dein Gewicht ist
Wie Hypnose dein Ernährungsverhalten verändert
Die Ernährung nach Hypnose bedeutet nicht Verzicht, sondern eine natürliche Veränderung deiner Gewohnheiten. Dein Unterbewusstsein und dein Essverhalten sind automatisch darauf ausgerichtet, was dein Körper wirklich braucht.
Studien zum Abnehmen mit Hypnose: 2.5x mehr abnehmen & keine Jojo-Effekte
Die Wirksamkeit von Hypnose zum Abnehmen ist wissenschaftlich belegt. Eine Meta-Analyse der University of Connecticut untersuchte mehrere Forschungsarbeiten und kam zu eindeutigen Ergebnissen: Teilnehmer, die Hypnose zusätzlich zu einer verhaltenstherapeutischen Behandlung erhielten, verloren durchschnittlich 5,37 kg, während die Kontrollgruppe ohne Hypnose nur 2,72 kg verlor. Das entspricht einer 2x Gewichtsabnahme durch Hypnose.
Es gibt keinen Jojo-Effekt. Die Studie stellte fest, dass die positiven Effekte der Hypnose mit der Zeit sogar noch zunehmen. Je länger der Zeitraum nach der Behandlung, desto größer war der Unterschied zwischen den Gruppen. Das ist das Gegenteil des Jojo-Effekts! Bei der letzten Messung (Monate nach den Sitzungen) hatten die Teilnehmer mit Hypnose durchschnittlich 6,75 kg Gewicht verloren, im Vergleich zu nur 2,74 kg ohne Hypnose – eine langfristig 2,5x Gewichtsabnahme durch Hypnose.
Fallbeispiel 1: Hypnose zum Abnehmen - Erfahrungen vor Ort in Hamburg
S. aus Hamburg (zwischen 40-45 Jahre alt) kam mit mittlerem Übergewicht, was ihr und ihrem Selbstwert jedoch sehr zu schaffen machte. Sie hatte verschiedene Methoden ausprobiert, die entweder nichts bewirkten oder nach denen sie langfristig eher zugenommen hatte.
Ihr war klar, dass sie Junk-Food und Schokolade am Abend nutzt, um Stress auszugleichen. Als Teamleiterin in einem Hamburger Unternehmen war sie auf der Arbeit auch sehr unter Druck. Obwohl sie das wusste, konnte sie gegen den Suchtdruck kaum etwas ausrichten.
In der ersten Hypnose-Sitzung in Hamburg erforschten wir die Ursachen. Sie sah sich als Kind allein im Kinderzimmer und war wie abgeschnitten von den Eltern. Es war klar, dass sie die Verbindung nicht bekam, die besonders für Kinder wichtig ist. Anschließend arbeiteten wir daran, diese Gefühle von Alleingelassensein und Trauer wirklich zu fühlen, loszulassen und Frieden mit der alten Situation zu schließen.
In einer anderen Sitzung stellten wir das Unterbewusstsein auf einen positiven Zielzustand ein. Sie sollte sich in allen Facetten vorstellen, wie ihr Leben wäre, wenn sie wirklich schlank wäre? Diesen Zustand verankerten wir im Unterbewusstsein.
Der Prozess erstreckte sich über 5 Sitzungen und ca. 3 Monate. Es war wichtig, Pausen zwischen den Sitzungen zu lassen, damit sich die Wirkung der Sitzungen entfalten konnte.
Nach den 3 Monaten hatte sie 6 kg verloren, ohne große Anstrengung / Diät. Sie fühlte sich viel freier, verabredete sich mehr und machte mehr Sport. Sie nahm kontinuierlich weiter ab und gab mir nach 6 Monaten ganz begeistert Rückmeldung, dass sie ihr Wunschgewicht erreicht hatte und der Gewichtsverlust dauerhaft blieb – sie fühlt sich viel lebendiger.
Fallbeispiel 2: Hypnose zum Abnehmen - Erfahrungen vor Ort in Hamburg
Eine Klientin kam in meine Hamburger Praxis sowohl mit Selbstwertthemen als auch mit dem Wunsch abzunehmen. An ihrem Selbstwert zu arbeiten, war ihr jedoch am wichtigsten. Ich sagte ihr gleich zu Beginn, dass es typisch ist und dass ich oft erlebe, dass der "Sucht-Druck" nach übermäßigem Essen automatisch gestillt wird, wenn sie ihre Selbstwertthemen loslassen kann.
In einer der Sitzungen arbeiteten wir z.B. mit ihrem Gefühl, sich abgelehnt zu fühlen / alles falsch zu machen. Mehr Details zur Sitzung in den Fallbeispielen
Eine Woche nach der Sitzung gab sie mir folgendes Feedback: "Ich fühle mich heute so richtig, richtig glücklich und so lebendig und irgendwie mal heute bin ich mir selbst genug und alles andere ist mir ziemlich egal, richtig schön...ich kann mich gar nicht erinnern, wann ich mich das letzte mal so von innen heraus mit mir gut gefühlt habe".
Da sie sich mehr annehmen konnte und subtilen Selbsthass loslassen konnte, musste sie diese leidvollen Gefühle nicht mehr mit Essen kompensieren.
Wir arbeiteten insgesamt über 6 Sitzungen verteilt auf mehrere Monate ausschließlich an den Selbstwertthemen. Zu ihrem eigenen Erstaunen hatte sie weniger Lust auf Essen, machte automatisch mehr Sport und wog nach einem halben Jahr bereits 5 kg weniger. Ein Jahr später schrieb sie mir, wie dankbar sie für die Zusammenarbeit war und dass sie jetzt insgesamt 14 kg weniger wiegt und sich viel mehr "verbunden mit sich selbst" fühlt.
Das ist wirklich sehr individuell. Manche ganz langsam und stetig 1 kg im Monat, andere auch 2-3 kg.
Die Geschwindigkeit wird für viele Menschen nicht so wichtig, wenn sie merken, dass sie nachhaltig und ohne große Anstrengung abnehmen können. Einige Menschen berichten bereits nach der ersten Sitzung, dass der Heißhunger weniger stark ist. Die Erfahrungen der Menschen bei Hypnose zum Abnehmen in meiner Praxis in Hamburg sind durchweg positiv.
Die Anzahl an Sitzungen für Abnehmen mit Hypnose in Hamburg vor Ort oder Online variiert von Mensch zu Mensch. Bei tieferen emotionalen Ursachen variiert es zwischen ca. 3-10 Sitzungen. Oft empfehle ich, mit einem Basis-Paket zu starten (5 Sitzungsstunden zum rabattierten Honorar).
In anderen (einfacheren) Fällen kann auch passieren, dass nach 1-2 Sitzungen so starke Veränderungen eintreten, dass es nicht mehr braucht.
In diesem Fall, wenn du wirklich nicht viel isst (alle Snacks & Zwischenmahlzeiten mitgezählt): Ich biete eine spezielle Stoffwechselhypnose an. Dies ist experimentelle Hypnose, funktioniert jedoch bei vielen Menschen. Das Unterbewusstsein kontrolliert den Metabolismus / die Geschwindigkeit deines Stoffwechsels. In 1-2 Sitzungen in tiefer Trance wird dein Unterbewusstsein maximal darauf ausgerichtet, zu einem normalen Stoffwechsel zurückzukehren.
Ja. In diesem Fall arbeiten wir sowohl an der Gewohnheit / den Gefühlen in dem Moment - als auch insbesondere an den unangenehmen Gefühlen bzw. dem Stress, der dieser Gewohnheit zugrunde liegt.
Die Art, wie wir arbeiten, zielt darauf ab, die Ursache hinter dem Essverhalten / Gewicht zu finden und möglichst dauerhaft loszulassen. Es gibt natürlich nie eine Garantie, aber die Erfahrungen in meiner Hamburger Praxis und die Ergebnisse der Studien sind sehr gut. Vor allem, wenn es um dauerhaftes Abnehmen geht.
Falls du jedoch einen Rückfall erleidest, lohnt es sich, dort nochmal nachzuarbeiten in einigen wenigen Sitzungen.
Ja absolut, das hat total Sinn. Die Effekte werden sich üblicherweise gegenseitig verstärken.
Endlich dauerhaft abnehmen - bist du bereit?
Stell dir vor: Du stehst in 6 Monaten vor dem Spiegel und hast Tränen in den Augen, weil du siehst, wie viel Gewicht du schon verloren hast. Alte Kleidung passt wieder. Du fühlst dich energiegeladen, selbstbewusster und freier.
Und das Beste: Es hat sich mühelos angefühlt - kein Kampf gegen dich selbst, kein Unterdrücken deines Heißhungers, keine anstrengenden Diäten.
Das ist keine Fantasie - das sind die Resultate von einer klaren Ausrichtung deines Unterbewusstseins und nachhaltiger innerer Arbeit.